Villa Vaccarino

Villa Vaccarino Entworfen von dem Ingenieur Gaetano Bonanno in Zusammenarbeit mit dem Maler Michele Amoroso, dem die dekorativen Teile zu verdanken sind. Spätes Beispiel des Jugendstils, die Villa hat keine besonders originelle Architektur, aber sie bewahrt schöne Dekorationen aus Holz, Eisen, Stuck und Glas sowie die dekorativen Malereien von Amoroso. Das Haus ist über den schönen Zaun durch Rampen zu erreichen, die den starken Höhenunterschied mit dem Straßenniveau überwinden: das Gebäude ist von einem Garten umgeben, wo sich eine Quelle mit einem künstlichen Inselchen befindet, auf dem die Pflanze von Sizilien neben kleineren Inseln mit Vulkanen zu sehen ist. Das zweistöckige Haus hat einen Eckkörper mit hohem Giebel und Bügelfenster aus Eisen und im Erdgeschoss geschmückten Gläsern.
Ein großer, von Säulen gestützter Balkon vervollständigt die Aussicht mit klassischem Design und eher konventionellen Blumenschmuck. Im Inneren teilt ein zentrales Atrium die Räume des Erdgeschosses und führt in die Treppe, die zum ersten Stock führt, der mit Schmiedearbeiten, Stuck und Glasfenstern spektakulär dekoriert ist. Der Salon und die Räume des Erdgeschosses haben Decken, die mit Jugendstil-Stuck auf Zeichnungen verziert sind, die das Vorhandensein eines starken Betonrahmens offenbaren, der von großen Hohlräumen verdeckt wird. In den Räumen im ersten Stock hat das Fehlen des schweren Gerüsts die Realisierung von schönen Deckenfresken mit floralen Motiven ermöglicht: einer der Räume hat vier landschaftliche Einsätze, zwei davon bezogen auf Ansichten von Milazzo.