
Autor: Unbekannter südlicher Bildhauer
Datierung: Mitte des 18. Jahrhunderts
Material: Holz geschnitzt und gemalt
Abmessungen: cm 180×89 ca.
Ort: Milazzo, Kirche von Jesus und Maria
Das Simulakro zeigt den Heiligen Franz von Paola, Mitpatron der Stadt Milazzo zusammen mit Santo Stefano Protomartire. Obwohl es sich um ein Objekt von alter und lebendiger Hingabe handelt, das zweifelsohne gute Qualität besitzt und in einer umfangreichen Literatur erwähnt wird , fehlt es an spezifischen wissenschaftlichen Studien zur Untersuchung und Aufklärung der Ereignisse. Nach den Angaben von Antonio Micale und Giovanni Petrungaro wurde es 1702 von einem unbekannten neapolitanischen Künstler nach einer Entscheidung des Generalrats von Milazzo realisiert, von 1696, die die Proklamation des Heiligen Calabrien als Beschützer der kleinen Stadt am Kap vorsah. Diese Informationen können jedoch, so begründeter sie auch sein mögen, in den Schriften der beiden Gelehrten nicht sic et simpliciter wiedergegeben werden und häufig durch unmissverständliche dokumentarische Zeugnisse oder im Falle von Verweisen auf Kunstwerke durch offensichtliche stilistische Abweichungen widerlegt werden.