
Autor: Unbekannter sizilianischer Bildhauer
Datierung: Ende des 17. Jahrhunderts – Anfang des 18. Jahrhunderts
Material: Holz geschnitzt und gemalt
Masse: cm 123x74x52
Ort: Milazzo, Kirche San Giacomo
Von den lokalen Quellen vernachlässigt, wurde die anmutige Skulptur in der Kirche von San Giacomo in relativ kurzer Zeit platziert und zum heutigen Stand der Forschung ist die ursprüngliche Herkunft unbekannt. Die besondere Ikonographie mit der Jungfrau, die eine Leiter und einen Hammer trägt, identifizierende Attribute der Tätigkeit der Schreiner, ist der Ursprung des Namens, mit dem die Statue gemeinhin erinnert wird. Es ist bekannt, dass eine alte Bruderschaft der Handwerker in der Kirche von Santa Caterina d’Alessandria ansässig war, die sich früher im Dorf befand und im 18. Jahrhundert in die Via Umberto verlegt wurde, während eine andere Bruderschaft, die aus Handwerkern bestand und San Giuseppe gewidmet war, hatte seinen Sitz in der dem Heiligen gewidmeten Kirche.