Museum der Tonnare
Von der Associazione Tonosolemare Milazzo realisiert, ist es im Inneren des wunderschönen Schlosses von Milazzo untergebracht, im Gebäude des Benediktinerinnenklosters mit Blick auf das herrliche Panorama des Tonus von Milazzo und den Äolischen Inseln, Es wurde geschaffen, um die historische Erinnerung an einen Thunfischfang zu bewahren, der nicht mehr existiert.

Denn diese kleine Schatztruhe bewahrt die Erinnerung an die Tätigkeit der Tonnaroti in den sieben Tonnare der Halbinsel Milazzo, die die Fangsysteme und die jahrhundertealten Seefahrertraditionen der antiken Mittelmeervölker nutzten, Profitieren von der zyklischen Rückkehr der Fische an ihre Herkunftsorte, um Arbeit und Nahrung für ihre Bevölkerung zu erhalten.

Das Museum besteht aus zwei Teilen, einem Teil über den Fischfang und einem Teil über die Verarbeitung. Die Erzählung für die Besucher wird mit Hilfe einer virtuellen Rekonstruktion auf Video, historischen Filmen der letzten Jahre des Betriebs und Fotos von der Zeit Alles unterstützt durch Miniaturen des Meeres-Werks, bestehend aus den Netzen der Tonnara, von zwei in der Vergangenheit in Milazzo aktiven, von unzweifelhafter historischer und künstlerischer Bedeutung.
Schließlich, um das Angebot des Museums einzigartig zu machen, da es für den Inhalt nicht replizierbar ist, eine umfangreiche Ausstellung von Originalwerkzeugen und -geräten, die während der Schließung des Thunfischverarbeitungsbetriebs geborgen wurden, Milazzo, die Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts stattfand.
