
Autor: Spanischer Maler oder Messiner Bereich? (sec. XVII)
Datierung: siebtes Jahrzehnt. XVII
Material: Öl auf Leinwand
Grösse: cm 150×100
Ort: Milazzo, SS. Maria del Rosario Kirche
Pater Perdichizzi erinnert in seinem wichtigen Manuskript daran, dass das Gemälde von Nuestra Senora de los Emparados de Valencia den Kapuzinern „seit einigen Jahren […] von der spanischen Nation“ geschenkt wurde und wurde von ihnen auf dem Altar ihrer Kirche platziert, die zuvor der Unbefleckten Jungfrau gewidmet war und dann der neuen und verehrten Valencia-Figur geweiht wurde. Unsere Madonna der Verlassenen stammt wahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhundert, auch wegen seiner architektonischen Einstellung verbunden mit dem ikonographischen Aspekt, dass dieses Bild in Spanien gerade in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts nimmt. Die kürzlich erfolgte und providentielle Restaurierung hat dem Gemälde, das die typischen Merkmale der spanischen Andachtsmalerei aufweist und von großem agiografischem und historischem dokumentarischen Interesse ist, seine volle Lesbarkeit wiedergegeben.